Wir entdecken, wie man noch vor wenigen Jahren im Freiamt lebte.

Das Museum zwischen Pflug und Korn hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl mit seinen Exponaten, Maschinen und Geräten als auch dazugehörigen Geschichten den Wandel des Bauernlebens der letzten 100 Jahre in seinem primären Einzugsgebiet, im Freiamt zu verdeutlichen.

Auch landwirtschaftsfernen Besuchern dürfte der enorme Produktivitätsfortschritt der Bauernarbeit aufgefallen sein. 1897, im Jahr der Gründung des Schweizerischen Bauernverbands zählte die Schweiz 250'000 Bauernbetriebe, denen ca. 3.3 Mio Einwohner gegenüberstanden. Im Jahr 2022 leben 8.8 Mio Personen in unserem Land, Weiden und Aecker werden von weniger als 50'000 Landwirtschaftsbetrieben gepflegt (Angaben BfS, Dez 2022).

Nächste Veranstaltungen

11. Mai 2025 (Ganztägig) Muttertagsbrunch
11. September 2025 (Ganztägig) Hoftheater 2025
25. Oktober 2025 (Ganztägig) Metzgete im Sodhofstübli

Aktuelles aus unserem Blog

8.1.2024

Herkunft und Funktion des ausgestellten Bindemähers

6.4.2023

Was hat das "Museum zwischen Pflug und Korn" mit Essen (Nahrungsaufnahme) zu tun ?